Events & Veranstaltungen

Übersicht zu allen Veranstaltungen im Projekt EIFELKREIS VERBINDET

Hier im Bereich Events finden Sie einen Überblick zu den Veranstaltungen des Projekts EIFELKREIS VERBINDET. Sie finden hier sowohl Ankündigungen, Einladungen sowie auch die Berichterstattung zu vegangenen Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge. Die jeweils aktuellsten Beiträge stehen oben.

  • Wir waren dabei!   Am 11. und 12. Mai fand in Hamburg der 2. Kongress der Modellprojekte Smart Cities (MPSC) statt – und wir waren dabei – gemeinsam mit 190 weiteren Teilnehmerinnen u

  • EIFELKREIS VERBINDET stellt sich vor   Den Landkreis Sonneberg in Thüringen und den Eifelkreis Bitburg-Prüm verbindet eine tiefgehende Freundschaft, die nach dem Fall der Berliner Mauer und der Ö

  • Noch viele offene Fragen zum Thema E-Rezept Infoveranstaltung in Bleialf stößt auf großes Interesse   Bleialf. „Alles Wichtige rund um das E-Rezept!“ Das war Thema der Infoveranstaltung, zu der d

  • EIFELKREIS VERBINDET stellt sich vor Die Veranstaltung Unter dem Motto „So geht Klimaschutz im Eifelkreis“ informierte die Kreisverwaltung, am 20. April, in der Bitburger Stadthalle über d

  • Neues Angebot   Bitburg. In Kooperation mit dem DRK-Mehrgenerationenhaus und den GemeindeschwesternPlus bietet die Initiative „Digitale Kümmerer“ des Eifelkreises Bitburg-Prüm monatlich einen Inf

  • Am 12. Januar lud das Projektbüro EIFELKREIS VERBINDET die südwestlich gelegenen Smart City Kommunen zum ersten Netzwerktreffen des Jahres nach Bitburg ein. Info Hand in Hand – gemeinsam ans Zie

  • Wir gehen in den Endspurt!   Die aktuelle Projektphase und eine Fördervoraussetzung im Modellprojekt Smart-Cities ist die Strategieentwicklung, also der Fahrplan für EIFELKREIS VERBINDET. Diesen

  • Herzlichen Glückwunsch! Wie sehen Jugendliche die smarte Zukunft im Eifelkreis? Welche Themen und Schwerpunkte sollen gesetzt werden? Diese und weitere Fragen wurden in einem Online-Fragebogen, der sp

  • Das Projektbüro EIFELKREIS VERBINDET lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, die smarte Zukunft des Eifelkreises mitzugestalten. In zwei Zukunftswerkstätten

  • Bitburg. Die Smart City EIFELKREIS VERBINDET agiert als interkommunale Kooperation des Eifelkreises Bitburg-Prüm mit den fünf Verbandsgemeinden

  • Das Projektbüro EIFELKREIS VERBINDET lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, die smarte Zukunft des Eifelkreises mitzugestalten. In zwei Zukunftswerkstätten

  • Vorstellung des Digitalprojekts „EIFELKREIS VERBINDET“ im Rahmen der Auftaktveranstaltung am 23. Juni 2022 in die Bitburger Stadthalle

  • Auftaktveranstaltung zum Smart City Projekt „EIFELKREIS VERBINDET“ am 23. Juni 2022 in die Bitburger Stadthalle

Hier können Sie sich zu einer Veranstaltungen anmelden

[contact-form-7 id=“2026″ html_class=“default“ title=“Formular zur Anmeldung zu einer Veranstaltung“]
Das Projekt wird gefördert duch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und duch die KFW. In Kooperation mit der VG Arzfeld, VG südeifel, VG Bitburger Land, Stadt Bitburg, VG Speicher und der Stadt Prüm. Bild Zeigt Logos und Wappen der Kooperationspartner und Förderer.