Um das heraus zu finden sind wir mit der Kamera durch den Eifellkreis Bitburg-Prüm gefahren und haben die Leute vor Ort einfach einmal gefragt: „Was bedeutet Digitalisierung für Dich?“ Erfahren Sie nun hier von sechs beispielhaft ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Eifellkreis Bitburg-Prüm was Digitalisierung für sie bedeutet, was Digitalisierung bedeuten kann und wie diese den Alltag jedes Einzelnen – von jung bis alt – sinnvoll unterstützt.
Weniger Behördengänge für werdende Elternteile dank der Digitalisierung.
Claudia erzählt wie das möglich wird.
Auch während der Corona-Pandemie ist es möglich am (Gesangs-)Unterricht teilzunehmen und mit seinen Freunden im Kontakt zu bleiben. Schülerin Luisa erzählt aus ihrer Sicht.
Keine Trainingspause durch Kontaktbeschränkungen – Auch hier kann die Digitalisierung sehr gut helfen. Klaus erzählt wie es funktioniert.
Kostengünstiger und schneller die gleiche Tradition und Frische tagtäglich auf den Tisch bringen! Thomas erzählt wie die Digitalisierung auch im Handwerk gezielt genutzt werden kann.
Für Berufspendler/innen ist es manchmal schwierig Privatleben und Beruf unter einen Hut zu bekommen und dabei noch effizient zu sein. Wie die Digitalisierung hierbei hilft erzählt Nina.
Schnell, effizient und an jedem Ort agieren können! Tanja erzählt wie die Digitalisierung ihm bei ihren Hobbies und wichtigen To Do’s im Alltag hilft.