Begegnungsstätte und Unterstützungsplattform
Begegnungsstätte und Unterstützungsplattform Die Digitalisierung ist die Zukunft, aber sie ist......
14 März, 2022 Noch keine Kommentare vorhandenSchon seit jeher stellt die Bürger- und Fachakteursbeteiligung für den Eifelkreis einen wichtigen Bestandteil in der Kreisentwicklung dar – denn nur dort wo Bedarfe bestehen macht es auch Sinn nach neuen Lösungen zu suchen!
Auch im Digitalprojekt EIFELKREIS VERBINDET steht der Mensch im Mittelpunkt und so sollen die Bürgerinnen und Bürger schon von Beginn an bei der Planung miteinbezogen werden.
Um unseren Alltag in der Zukunft deutlich zu erleichtern und sinnvoll zu unterstützen, möchten wir Sie herzlich dazu einladen sich bei der Findung und Entwicklung innovativer Lösungen miteinzubringen. Hierbei geht es nicht nur um Lösungen im privaten Bereich, sondern auch um die Unterstützung unserer Unternehmen. Hierfür planen wir spezifische Bürgerbeteiligungsverfahren, sowie fachspezifische Arbeitsgruppen.
Seit dem 15. Dezember 2021 steht die Online-Bürgerbeteiligungsplattform „Zukunft-Eifelkreis.de“ für alle interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Die erste Beteiligungsphase fand bis Mitte März 2022 statt. Hier hatte man die Möglichkeit sich aktiv an der Entwicklung der Digitalstrategie für den Eifelkreis Bitburg-Prüm zu beteiligen. Neben einer Themen-Priorisierung konnten auch erste Ideen geteilt werden.
Auf der Plattform finden Sie alle digitalen Beteiligungsmöglichkeiten des Eifelkreises Bitburg-Prüm. Egal ob Handlungsfelder priorisieren, die Vision und bereits entwickelte Maßnahmenvorschläge diskutieren oder neue, eigene Ideen mit einbringen – Ihre Meinung ist uns wichtig!
Jetzt mitmachen und die Zukunft des Eifelkreises gemeinsam gestalten!
Jetzt sind Sie gefragt! Alle Bürgerinnen und Bürger des Eifelkreises Bitburg-Prüm sind herzlich dazu eingeladen die Entwicklung unseres Landkreises mitzugestalten! Sagen Sie Ihre Meinung zu den eingestellten Kommentaren und Ideen Ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Kommentieren und unterstützen Sie Vorschläge anderer, denn nur so wissen wir am Ende, ob eine Idee auch die nötige Unterstützung findet. Diskutieren Sie mit, wenn es um Bürgerbeteiligung geht.
Hier ein Beispiel für die digitale Beteiligungsmöglichkeit auf der Plattform „Zukunft-Eifelkreis.de“. Im März 2022 stellten wir den Bürgern die Frage „Welches Thema ist am wichtigsten“. Viele Bürgerinnen und Bürgern des Eifelkreises Bitburg-Prüm beteiligten sich. Hier sehen Sie das Ergebnis der Bürger Online Beteiligung im Eifelkreis im März 2022.
Auch wenn die Ergebnisse solcher Online Beteiligungen natürlich nicht repräsentativ sind, so geben sie uns jedoch einen wichtigen Hinweis dazu, was die Bürgerinnen und Bürgern im Eifelkreises Bitburg-Prüm bewegt. Im Laufe der Zeit werden auf der Online-Bürgerbeteiligungsplattform „Zukunft-Eifelkreis.de“ unterschiedliche Beteiligungsformate zu verschiedensten Projekten angeboten. Es lohnt sich also, von Zeit zu Zeit diese Internetseite immer wieder anzuschauen.
Begegnungsstätte und Unterstützungsplattform Die Digitalisierung ist die Zukunft, aber sie ist......
14 März, 2022 Noch keine Kommentare vorhandenDas Kreismuseum entwickelt derzeit ein Projekt, bei dem Schüler die wesentlichen Fähigkeiten zur......
14 März, 2022 Noch keine Kommentare vorhandenDer Stausee in Arzfeld bietet viele Wanderwege. Hier sind viele Tierarten zu finden. Für die Zu......
23 Februar, 2022 Noch keine Kommentare vorhanden