Bürger gestalten zukunftsfähige Mobilität im Eifelkreis
Gemeinsam die Mobilität im Eifelkreis gestalten - hiermit laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu unseren Bürgerworkshops im April ein. ...
21 März, 2025 No commentSchon seit jeher stellt die Bürger- und Fachakteursbeteiligung für den Eifelkreis einen wichtigen Bestandteil in der Kreisentwicklung dar – denn nur dort wo Bedarfe bestehen macht es auch Sinn nach neuen Lösungen zu suchen!
Auch im Digitalprojekt EIFELKREIS VERBINDET steht der Mensch im Mittelpunkt und so sollen die Bürgerinnen und Bürger schon von Beginn an bei der Planung miteinbezogen werden.
Um unseren Alltag in der Zukunft deutlich zu erleichtern und sinnvoll zu unterstützen, möchten wir Sie herzlich dazu einladen sich bei der Findung und Entwicklung innovativer Lösungen miteinzubringen. Hierbei geht es nicht nur um Lösungen im privaten Bereich, sondern auch um die Unterstützung unserer Unternehmen. Hierfür planen wir spezifische Bürgerbeteiligungsverfahren, sowie fachspezifische Arbeitsgruppen.
Informieren Sie sich über die laufenden Projekte im Smart City Modellprojekt „EIFELKREIS VERBINDET“. An vielen Stellen können auch Sie sich direkt einbringen. Nur gemeinsam können wir den Eifelkreis Bitburg-Prüm smart entwickeln. Wir möchten mit Ihnen in Dialog treten. Sie sollen sich aktiv mit Ihren Ideen und Ihrem Tatendrang einbringen und mitentscheiden, wie diese Region in Zukunft aussieht.
Diese Beteiligungsmöglichkeiten gibt es. Diskutieren Sie im Rahmen der EIFELKREIS VERBINDET Veranstaltungen mit, wie die Zukunft des Eifelkreises Bitburg-Prüm aussehen soll und wie wir dies gemeinsam erreichen können. Oder Sie schreiben uns Ihre Meinung zu den zahlreichen Redaktionsbeiträgen. Nutzen Sie dazu die Kommentarfunktion unter dem jeweiligen Beitrag. Alternativ können Sie uns auch im Kontaktbereich eine Nachricht schreiben. Für Fragen, Ideen, Lob oder Kritik haben wir immer ein offenes Ohr.
Über diese drei Beteiligungsmöglichkeiten hinaus, können Sie Sich als Bürger im Ideenfenster direkt einbringen. Haben Sie vielleicht eine neue Idee für unsere Smarte Region? Unter dem Hauptmenüpunkt „Mitmachen“ finden Sie das „Ideenfenster“. Klicken Sie auf den Button „Neue Idee hinzufügen“. Mit dem Button „Zum Ideenfenster – Alle Ideen ansehen“ bekommen Sie alle bisher eingereichten Ideen angezeigt. Sie können diese Ideen weiterentwickeln, kommentieren und diskutieren!
Hier finden Sie verschiedene Beispiele für die aktive Beteiligung der Menschen im Eifelkreis Bitburg-Prüm am Digitalprojekt EIFELKREIS VERBINDET. Wir wissen, dass die Ergebnisse natürlich nicht immer repräsentativ sind. Sie geben uns jedoch für unsere Arbeit am Projekt EIFELKREIS VERBINDET einen wichtigen Hinweis dazu, was die Bürgerinnen und Bürger bewegt. Es lohnt sich also, die Beteiligungsmöglichkeiten zu nutzen. So können auch Sie aktiv Einfluss nehmen und die Zukunft mitgestalten.
Am 20. März 2025 war es wieder soweit: Für unsere Teammitglieder Marius und Steffi ging es nach Bendorf, zum Südwest-Cluster Netzwerktreffen.
Gemeinsam die Mobilität im Eifelkreis gestalten - hiermit laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu unseren Bürgerworkshops im April ein.
Die HeimatApp bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse der Menschen vor Ort - nun fand der erste Beteiligungsworkshop in Kyllburg statt.
Am 30. Januar 2025 fand der Kick-Off-Workshop zur Standortanalyse für Mobilitätsstationen im Eifelkreis Bitburg-Prüm statt. Ziel des Projekts ist die Identifizierung von zehn geeigneten Standorten für
Am 17. Januar 2025 fand in Bitburg der Auftakt zur geplanten kommunalen Datenplattform für den Eifelkreis Bitburg-Prüm mit einem erfolgreichen Ideen-Workshop statt.
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir möchten diesen Moment nutzen, um uns bei all denen zu bedanken, die uns in diesem Jahr unterstützt haben.
Gemeinsam die Mobilität im Eifelkreis gestalten - hiermit laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu unseren Bürgerworkshops im April ein. ...
21 März, 2025 No commentWünschenswert wäre eine Plattform, in der sich Organisationen und Vereine vorstellen können. Bürger können sich über die Vereine, Organisationen und Projekte informieren und auf diesem Wege mit ihnen ...
30 November, 2022 No commentBegegnungsstätte und Unterstützungsplattform Die Digitalisierung ist die Zukunft, aber sie ist......
14 März, 2022 No comment