Projekte im Handlungsfeld Mobilität

Smart Cities-Modellprojekt EIFELKREIS VERBINDET

Die Mobilität spielt in einem ländlich geprägten Landkreis wie dem Eifelkreis Bitburg-Prüm aufgrund der größeren Distanzen zwischen den einzelnen Ortschaften eine zentrale Rolle in den Bereichen Daseinsvorsorge und Beschäftigung, ist aber auch wichtig für das gesellschaftliche Zusammenleben sowie die Freizeitgestaltung.

 

Wie für ländliche Regionen üblich, ist die Mobilität auch im Eifelkreis vom motorisierten Individualverkehr (MIV) maßgeblich geprägt. Auch im Sinne des Klimaschutzes gilt es, das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln im Eifelkreis auszubauen oder die neuen Möglichkeiten die sich mit der Elektromobilität ergeben, verstärkt zu nutzen. Das Rückgrat des gesamten Verkehrs bilden dabei das Straßen-, Rad- und Fußwegenetz, die es auf Dauer zu erhalten und auszubauen gilt.

Das Projekt wird gefördert duch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und duch die KFW. In Kooperation mit der VG Arzfeld, VG südeifel, VG Bitburger Land, Stadt Bitburg, VG Speicher und der Stadt Prüm. Bild Zeigt Logos und Wappen der Kooperationspartner und Förderer.