
21 März Bürger gestalten zukunftsfähige Mobilität im Eifelkreis
Ihre Meinung ist gefragt!
Im Rahmen des Projekts „Standort- und Ausstattungsanalyse von Mobilitätsstationen“ will der Eifelkreis Bitburg-Prüm gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern herausfinden, wo und wie sogenannte „Mobilitätsstationen“ im Kreisgebiet entstehen können. Mobilitätsstationen verknüpfen unterschiedliche, nachhaltige Mobilitätsformen an einem Standort. Dies können Parkplätze, Ladestationen, Fahrradstellplätze und Bushaltestellen sein, die um Schließfächer, Paketstationen etc. ergänzt werden.
Bis Ende Oktober 2025 soll ein Konzept zur Errichtung von 10 Stationen im Eifelkreis von der Nuts One GmbH erarbeitet werden. Im Rahmen des Förderprogramms Smart Cities erfolgt dann im ersten Umsetzungsschritt der Bau von zwei Stationen. Ziel ist es, attraktive Alternativen zum privaten Pkw zu schaffen und nachhaltige Mobilitätsangebote zu stärken. Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den geplanten Mobilitätsstationen im Eifelkreis.
Beteiligen Sie sich – bequem von zuhause, unterwegs oder vor Ort!
Damit das Konzept bestmöglich auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger abgestimmt ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen:
Online-Befragung: Nehmen Sie sich wenige Minuten Zeit und teilen Sie uns Ihre Anforderungen an Mobilitätsstationen mit. Hier geht’s zur Umfrage!
Für Rückfragen steht das Projektteam ebenfalls per Email unter eifelkreisverbindet@bitburg-pruem.de zur Verfügung.
No Comments