Lebendige Dörfer sind der Motor für eine nachhaltige Regionalentwicklung, da sie einerseits Identifikationspunkte der Bewohner darstellen und andererseits zum Entscheidungskriterium für die Bleibeorientierung werden. Der Rückgang und die Alterung der Dorfbevölkerung beeinträchtigen die dörfliche Entwicklung vielerorts.
Zur Gestaltung lebendiger Dörfer gehört es deshalb, sie für alle Generationen attraktiv zu erhalten und weiterzuentwickeln. Hierzu zählt u.a. die Bereitstellung von zeitgemäßen, an die aktuellen Wohnbedürfnisse und -bedarfe angepasste Wohnangebote für die unterschiedlichsten Zielgruppen (u.a. barrierefreie Wohnungen für Ältere, Starterwohnungen für junge Erwachsene, Mehrgenerationenwohnformen), um diesen ein Leben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen.
Neues Angebot Bitburg. In Kooperation mit dem DRK-Mehrgenerationenhaus und den Gemeindeschwes
Eifel-Kultur von A-Z soll eine zentrale Plattform sein für die Kultur im Eifelkreis. Auf...