20 Okt. Schulung der Digitalen Kümmerer zum Thema „Senioren entdecken digitale Welten“
Entdecken digitaler Welten – Chancen gegen Einsamkeit
Am 14. Oktober 2024 konnten wir Marc Spiekermann von der Caritas Westeifel für einen Vortrag zum Thema „Entdecken digitaler Welten – Chancen gegen die Einsamkeit“ gewinnen.
Einsamkeit im Alter ist kein neues Phänomen und auch wenn es bereits einige digitale Räume gibt, die bereits von Seniorinnen und Senioren genutzt werden, so sind viele noch nicht beim Themenbereich Computerspiele angelangt.
Dies wird sich vermutlich in den nächsten Jahren ändern, wenn man sich das aktuelle Durchschnittsalter der „Gamer“ von über 38Jahren mal ansieht, und auch jetzt gibt es schon einige, die sich für diese Bereiche interessieren. So beispielsweise Peter 81 Jahre und sehr guter Freund von Referent Marc Spiekermann. Auch er kam zum Vortrag aus dem Saarland angereist und berichtete von seinem Hobby „Computerspiele“, das seinen Anfang fand, als er vor vielen Jahren einen Flugsimulator ausprobierte. Irgendwann lernten sich Marc und Peter kennen und es entstand eine bis heute tiefe Freundschaft. Trotz mittlerweile weit entfernter Wohnorte treffen sie sich regelmäßig online zum spielen und bleiben so stetig in Kontakt – ein wunderbares Beispiel, wie die digitale Welt dafür genutzt werden kann Hobbys und soziale Interaktion zu vereinen und tiefe Freundschaften auch überregional entstehen zu lassen.
Der Vortrag selbst zielte darauf abein erstes Gefühl zu erhalten wie facettenreich die digitale Spielwelt ist und welche Spieltypen / Genres es überhaupt gibt. Neben vielen Fakten und Hintergrundinformationen rund ums Thema wurde auch auf den YouTube-Kanal „Senioren zocken“ hingewiesen, welcher über 787.000 Abonnenten zählt und damit zeigt, dass das Thema mittlerweile auch bei unseren Senioren angekommen ist.
Ob und inwiefern der Online-Spielebereich nun im Rahmen der Initiative der Digitalen Kümmerer eingesetzt werden kann, ist derzeit in Klärung. Die anschließende Diskussion zeigte neben Befürwortern aber auch Bedenken hinsichtlich der Frage, ob beispielsweise ein digitaler Spielenachmittag nun Einsamkeit überwinden könnte oder ob es doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein sei.
Was denkt ihr? Könnte die digitale Spielewelt Seniorinnen und Senioren gegen Einsamkeit im Alter helfen? Habt ihr positive Beispiele von denen ihr berichten könnt?
Falls ja, dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar!
No Comments