Online-Umfage und Beteiligungs-Workshops im November Ein „Makerspace“ ist – frei ins Deutsche übersetzt – ein „Raum für Macher“. Genauer gesagt, ist es eine offene Kreativ-Werkstatt, in der Menschen aller Altersklassen zusammenfinden, um gemeinsam zu tüfteln, auszuprobieren, sich weiterzubilden oder individuelle Ideen zu erschaffen. Als eine der ausgesuchten...

Entwicklung interkommunaler Datenplattform im Südwest-Cluster gestartet Datenplattformen bilden die technologische Grundlage für kommunale Verwaltungen, um Informationen aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu speichern und auszuwerten. Dadurch können sie die Effizienz, Transparenz und Qualität von Verwaltungsprozessen und -leistungen erheblich verbessern. Zugleich liefern sie objektive Informationen, die bei...

Wittlich, 19. September 2023 Vielfältiger und sozialer Werkstattflair – Unser Besuch im Makerspace Wittlich   Schon einige Schritte entfernt erkennt man in der Neustraße in Wittlich den großen Schriftzug „MAKERSPACE“, der am Eingang prangt. Hinter einer großen Glasfront, die durch eine automatische Tür abgetrennt ist, sind die vielseitigen...

Die Planung ist in vollem Gange. Wir planen gerade eifrig an unserem Makerspace-Projekt! Zu finden wird der Makerspace in den modernen Räumlichkeiten im 8. Stock des ehemaligen Tanksilo der Bitburger Braugruppe sein. „Makerspaces“ gelten als innovative Lernumgebungen für eigenverantwortliches, kreatives und kollaboratives Arbeiten mit analogen...

Noch viele offene Fragen zum Thema E-Rezept Infoveranstaltung in Bleialf stößt auf großes Interesse   Bleialf. „Alles Wichtige rund um das E-Rezept!“ Das war Thema der Infoveranstaltung, zu der die Initiative „Digitale Kümmerer im Eifelkreis Bitburg-Prüm“, zusammen mit der kfd-Bleialf (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) und der Gemeindeschwesterplus nach Bleialf...

Die Idee „Digitale Kümmerer“: Menschen aus dem Eifelkreis vermitteln anderen, vor allem älteren Menschen, digitale Grundkenntnisse. Ehrenamtlich, alltagsnah und persönlich. Mittlerweile engagieren sich bereits über 15 Digitale Kümmerer und die offene Sprechstunde, die an jedem ersten Montag im Monat in Bitburg und an jedem ersten...

Menschen für Menschen: Landrat Andreas Kruppert entsendet „Digitale Kümmerer“ des Eifelkreises Bitburg-Prüm Im Sommer 2021 wurde das Projekt „Digitale Kümmerer“ der Kreisverwaltung - eine Initiative, um älteren Menschen den Zugang zu den neuen Medien zu erleichtern - ins Leben gerufen. Inzwischen konnten acht ehrenamtliche Helfer für...

Das Projekt EIFELKREIS VERBINDET wird gefördert durch das BMWSB - Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und die KFW - Kreditanstalt für Wiederaufbau in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Arzfeld, der Verbandsgemeinde Südeifel, der Verbandsgemeinde Bitburger-Land, der Verbandsgemeinde Speicher, der Verbandsgemeinde Prüm und der Stadt Bitburg