Foto: v. l. n. r. - Jan Mathar, Saskia Bohr, Landrat Andreas Kruppert, Julia Kunze Eifelpodcast meets EIFELKREIS VERBINDET Wie ist der aktuelle Stand beim regionalen Digitalprojekt EIFELKREIS VERBINDET? Darüber sprechen wir, Jan Mathar und Saskia Bohr, mit Julia Kunze - Stimme des Eifelpodcasts, in der neuen...

Wir waren dabei!   Am 11. und 12. Mai fand in Hamburg der 2. Kongress der Modellprojekte Smart Cities (MPSC) statt - und wir waren dabei - gemeinsam mit 190 weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 73 "Smart Cities“ in Deutschland. Besonders Vernetzungsmöglichkeiten und thematische Angebote standen auch in...

EIFELKREIS VERBINDET stellt sich vor   Den Landkreis Sonneberg in Thüringen und den Eifelkreis Bitburg-Prüm verbindet eine tiefgehende Freundschaft, die nach dem Fall der Berliner Mauer und der Öffnung der innerdeutschen Grenzen entstanden ist. Im Rahmen der Kreispartnerschaft leistete der Eifelkreis in den 1990er Jahren Verwaltungshilfe beim...

EIFELKREIS VERBINDET stellt sich vor Die Veranstaltung Unter dem Motto "So geht Klimaschutz im Eifelkreis" informierte die Kreisverwaltung, am 20. April, in der Bitburger Stadthalle über die aktuellen Klimaschutzaktivitäten des Kreises. Präsentiert wurden unter anderem die Klimaschutzkonzepte der Stadt Bitburg, der Verbandsgemeinden Arzfeld, Bitburger Land, Speicher und...

Das Projekt EIFELKREIS VERBINDET wird gefördert durch das BMWSB - Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und die KFW - Kreditanstalt für Wiederaufbau in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Arzfeld, der Verbandsgemeinde Südeifel, der Verbandsgemeinde Bitburger-Land, der Verbandsgemeinde Speicher, der Verbandsgemeinde Prüm und der Stadt Bitburg