Delegation zu Gast in Bitburg und Prüm

EIFELKREIS VERBINDET stellt sich vor

 

Den Landkreis Sonneberg in Thüringen und den Eifelkreis Bitburg-Prüm verbindet eine tiefgehende Freundschaft, die nach dem Fall der Berliner Mauer und der Öffnung der innerdeutschen Grenzen entstanden ist. Im Rahmen der Kreispartnerschaft leistete der Eifelkreis in den 1990er Jahren Verwaltungshilfe beim Aufbau des Landratsamtes in Sonneberg. Seitdem haben wechselseitige Begegnungen der Kreisgremien aber auch von Vereinen und Schulen, sowohl in Sonneberg als auch im Eifelkreis stattgefunden und die Partnerschaft mit Leben erfüllt. Einen Höhepunkt stellten die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der Partnerschaft im Jahr 2016 in Sonneberg dar. Zum diesjährigen Treffen hatte Landrat Kruppert für das letzte Aprilwochenende eingeladen.

Neben vielen weiteren Themen und Begegnungen stand auch die Vorstellung des Projektbüros EIFELKREIS VERBINDET im Fokus der Zusammenkunft. Stellvertretend für das Projekt stand Simone Assmann für Fragen und Antworten rund um das gleichnamige Modellprojekt sowie die Bundesförderung zur Verfügung. Die Sonneberger Gäste zeigten sich interessiert an den bisher auf den Weg gebrachten Projekten und würdigten die gute Resonanz der Bürgerbeteiligungsformate.

Noch keine Kommentare vorhanden

Veröffentlichen Sie Ihren Kommentar. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das Projekt wird gefördert duch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und duch die KFW. In Kooperation mit der VG Arzfeld, VG südeifel, VG Bitburger Land, Stadt Bitburg, VG Speicher und der Stadt Prüm. Bild Zeigt Logos und Wappen der Kooperationspartner und Förderer.