2. MPSC Kongress – Hamburg

Wir waren dabei!

 

Am 11. und 12. Mai fand in Hamburg der 2. Kongress der Modellprojekte Smart Cities (MPSC) statt – und wir waren dabei – gemeinsam mit 190 weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 73 „Smart Cities“ in Deutschland.

Besonders Vernetzungsmöglichkeiten und thematische Angebote standen auch in diesem Frühjahr wieder auf dem Programm. Gestaltet und organisiert wurde dieses vielfältige Angebot, im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), von der Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities .

Der Kongress richtete sich staffelübergreifend an alle vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen geförderten Modellprojekte Smart Cities. Die Kongresstage waren dementsprechend durch viele spannende Vorträge, interaktive Workshops und anregende Gespräche geprägt. Natürlich sollte auch der Unterhaltungsfaktor nicht zu kurz kommen und so wurde für das leibliche Wohl ebenfalls bestens gesorgt.

Kurz gesagt: Der Kongress war ein voller Erfolg! Neben vielen wertvollen Kontakten konnten wir auch neue Impulse und Ideen generieren und haben auf vielfältigste Art und Weise tolle Einblicke erhalten. In diesem Sinne sagen wir „Danke“ für die gelungene Organisation!

 

Impressionen:

 

 

Noch keine Kommentare vorhanden

Veröffentlichen Sie Ihren Kommentar. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das Projekt wird gefördert duch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und duch die KFW. In Kooperation mit der VG Arzfeld, VG südeifel, VG Bitburger Land, Stadt Bitburg, VG Speicher und der Stadt Prüm. Bild Zeigt Logos und Wappen der Kooperationspartner und Förderer.