Die Teilnehmer des 5. MPSC Kongress in Köln

Rückblick auf den 5. MPSC Kongress in Köln

Die Stadt Köln hat dieses Jahr zum 5. Smart Cities Kongress nach Köln eingeladen und auch wir waren mit dabei.

Zum Auftakt hieß der Kölner Bürgermeister Andreas Wolter die über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in seiner Heimatstadt willkommen und betonte die besondere Rolle Kölns als Innovationsstandort: „Köln ist immer von den Bürgerinnen und Bürgern mitregiert worden, das steckt in unserer DNA.“ Mit dem Kölner Modellprojekt un:box cologne, das auf die Mitgestaltung durch Bürgerinnen und Bürger setzt, diene die Stadt einmal mehr als Vorbild für smarte Stadtentwicklung.

Umfangreiches Programm mit 11 Praxis-Werkstätten

Vom 19. bis 20. November 2024 wurde ein umfangreiches Programm geboten. Der erste Kongresstag stand im Zeichen von Live-Demonstrationen und einer Ausstellung inspirierender Smart City Lösungen: Verschiedene Modellprojekte Smart Cities präsentierten ihre übertragbaren Ansätze. Auch kritische Reflexionen kamen nicht zu kurz: Die „Fuck-up-Night“ am Abend bot einen Raum, um offen über Hindernisse und Erfahrungen zu sprechen. Von Umweltsensoren, die beim Baumschnitt beschädigt wurden, bis hin zu Minecraft-Projekten mit unerwarteten Wendungen.

Der zweite Kongresstag bot elf Werkstätten zu praxisnahen Themen wie Data-Storytelling für die Öffentlichkeitsarbeit, der lokalen Energiewende oder der Nutzung von KI in der kommunalen Praxis.

Neben vielen spannenden Vorträgen und Werkstätten rund um die Smart City und Smart Region Themen konnte zudem abschließend eine positive Halbzeitbilanz des Modellprojekt Smart Cities gezogen werden, welches im Jahr 2019 an den Start ging. Auch für uns war es ein erfolgreicher Kongress mit vielen interessanten Gesprächen und Impulsen, die wir mit nach Hause nehmen konnten.

 

 

No Comments

Post A Comment

Das Projekt EIFELKREIS VERBINDET wird gefördert durch das BMWSB - Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und die KFW - Kreditanstalt für Wiederaufbau in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Arzfeld, der Verbandsgemeinde Südeifel, der Verbandsgemeinde Bitburger-Land, der Verbandsgemeinde Speicher, der Verbandsgemeinde Prüm und der Stadt Bitburg