
15 Apr. Zu Gast auf der Regionalkonferenz in St. Wendel
Am 3. April 2025 ging es für unsere Teammitglieder Marius und Steffi nach Otzenhausen, im saarländischen Landkreis Sankt Wendel. Dort fand in der Europäischen Akademie die 21. Regionalkonferenz des Bundesprogramms „Modellprojekte Smart Cities“ statt. Unter dem Titel „Gemeinsam stark – Zukunftsfähige Konzepte und smarte Lösungen für ländliche Räume“ bot die Konferenz ein vielfältiges Programm mit wertvollen Impulsen, praxisnahen Workshops und interessanten Diskussionen und Networking-Formaten.
Insgesamt nahmen an der Regionalkonferenz in Sankt Wendel 95 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil, die über die Entwicklung nachhaltiger, smarter Lösungen in ländlichen Regionen diskutierten. Dazu wurden unterschiedliche Workshops angeboten, mit folgenden Schwerpunkten:
a) Zwischen Apps und Plattformen – Das Potenzial gemeinsam entwickelter Anwendungen für ländliche Räume
b) Krisen und Katastrophen – Resiliente Regionen
c) Smarte Wege für ländliche Mobilität
In einer anschließenden Fishbowl-Diskussion mit Elena Yorgova-Ramanauskas (Staatssekretärin im Landesministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlands), Renate Mitterhuber (Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen), Sebastian Greiber (Bürgermeister der Gemeinde Wadgassen), Jan-Philipp Exner (East Side Fab) und Philipp Reis (CDO Modelprojekt Smart Cities Sankt Wendel) wurden schließlich mögliche Wege diskutiert, wie smarte Regionen als Zukunftsmodelle im ländlichen Raum funktionieren und das Leben der Menschen spürbar verbessern können.
Abgerundet wurde das Programm durch einen „Markt der Möglichkeiten“, auf dem sich regionale Smart-City-Projekte sowie unser Projektbüro „Eifelkreis Verbindet“ vorgestellt haben. Der Fokus unseres Standes lag dabei auf unserer Initiative der „Digitalen Kümmerer“, welche sich regional und auch überregional als erfolgreiche Maßnahme etabliert hat. So konnten wir die Initiative, welche Seniorinnen und Senioren Orientierung in der digitalen Welt gibt, vielen Interessierten vorstellen und Anschlusstermine ausmachen.
Für unsere Teammitglieder Marius und Steffi war es ein gelungener und sehr interessanter Tag auf der 21. Regionalkonferenz in Sankt Wendel. Wir möchten uns für die tolle Organisation und Koordination beim Sankt Wendeler Smart Cities Projektteam und der KTS bedanken und freuen uns auf die nächsten Regionalkonferenzen des Bundesprojekts „Modellprojekte Smart Cities“.
No Comments