14 März Schulprojekt des Kreismuseums: Erstellung interaktiver Karten zur Regionalgeschichte
Das Kreismuseum entwickelt derzeit ein Projekt, bei dem Schüler die wesentlichen Fähigkeiten zur Erstellung einer interaktiven Landkarte erwerben. Ziel ist die Darstellung regionalgeschichtli-cher Themen, in diesem Fall der Geschichte der Bitburger Juden. Die hierbei gewonnenen Kenntnisse lassen sich sehr leicht auf beliebige andere Bereiche übertragen und nutzen.
Das Angebot des Kreismuseums kann im Rahmen eines Projekttages umgesetzt werden, dürfte sich aber auch gut für den Distanzunterricht eignen.
Das Ergebnis ist eine von überall her abrufbare Karte, die sich auch für mobile Geräte eignet und die sich problemlos in andere Internetseiten einbinden lässt. Möglich wird dies auf der Basis der Karten von OpenStreetMap (OSM) und der Anwendung Umap.
No Comments