Infos für neu hinzugezogene

Ausser dem Bitburger Landboten (was uns betrifft) ist es schwierig an Infos zu kommen wer für was zuständig ist und wo man u.U. hin mus bzw. ob etwas digital abrufbar ist (wenn man sich mal nur auf das behördliche beschränkt). Hier sollte jedem bei der Anmeldung eine Broschüre für die die keinen Rechner haben und den anderen ein Link übermittelt werden wo alles Wesentliche aufgeführt ist was man wissen muss: z.B. sämtliche Behördengänge, An- und Abmeldung eines PKW, Finanzbehörde, Wahlen, ART, Ärzte, Kranhenhäuser, usw. usw.

Gemessen an der Tatsache dass mindestens 10% der Bevölkerung Ausländer sind und nicht jeder der deutschen Sprache auf Anhieb mächtig ist müssten hier auch Anstrengungen gemacht werden damit diese Personen sich nicht von vornherein ausgeschlossen fühlen da sie nichts verstehen. Auch sollte eine Sprache gewählt werden die für jeden Bürger verständlich ist fern von jeder Behörden spezifischen Umgangsform. Also eine Info all in one und nicht jede Anlaufstelle für sich

Noch keine Kommentare vorhanden

Veröffentlichen Sie Ihren Kommentar. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das Projekt wird gefördert duch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und duch die KFW. In Kooperation mit der VG Arzfeld, VG südeifel, VG Bitburger Land, Stadt Bitburg, VG Speicher und der Stadt Prüm. Bild Zeigt Logos und Wappen der Kooperationspartner und Förderer.