
13 Jul Schnellere Versorgung auf dem Land
Um die längeren Anfahrtszeiten zu Einsatzorten (Erste Hilfe) zu überbrücken sollte eine Vernetzung von Fachpersonal in den einzelnen Ortschaften stattfinden. Hierzu gibt es beispielsweise die App „Mobile Retter“. Sich in der Nähe befindende Hausärzte, Sanitäter, ausgebildete Ersthelfer usw. werden durch die Registrierung in der App als mögliche „Ersthelfer“ bei Unfällen, Verletzungen etc. durch die Leitstelle angefragt, um die Notfälle in der näheren Umgebung zu unterstützen. Somit kann wichtige Zeit bei der Erstversorgung durch Fachpersonal gewonnen werden. Die technische Infrastruktur (App) wird bereits in mehreren Regionen Deutschlands verwendet und muss nur offensiv in allen medizinischen Berufen/Bereichen etc. beworben werden.
Noch keine Kommentare vorhanden