
11 Jul Regionaler Marktplatz
Evaluiert wird die Idee der Einführung eines digitalen regionalen Marktplatzes, der genossenschaftlich betrieben werden soll und eine eigene Lieferlogistik mit klimafreundlicher Flotte umfasst. Ziel dieser Idee ist es, einerseits die Grundversorgung/Daseinsvorsorge der Bürger im Eifelkreis zu verbessern. Andererseits soll der Marktplatz das Angebot regionaler (Einzel-)Händler und Erzeuger online sicht- und kaufbar machen und die regionalen Wirtschaftsakteure unterstützen.
Die Idee wurde seit Q2/2021 im Rahmen einer Potenzial- und Bestandsanalyse ausgearbeitet. Dabei wurden insgesamt ca. 500 Online-Initiativen im DACH-Raum gescreent und qualitativ, als auch quantitativ bewertet.
Im nächsten Schritt werden die Ist- und Potenzialanalyse interessierten regionalen Wirtschaftsakteuren vorgestellt (Handel und Direkterzeuger), und daraufhin in Beteiligungsrunden mit Bürgern partizipativ weiterentwickelt.
Noch keine Kommentare vorhanden