19 Feb Online-Dialog zur Digitalstrategie verlängert bis 14. März
Machen Sie mit bei der Online-Bürgerbeteiligung zur Digitalstrategie des Eifelkreises Bitburg-Prüm auf www.zukunft-eifelkreis.de und sagen Sie uns, was Ihnen für ein besseres Leben im Landkreis fehlt!
Mitte Dezember startete das Projektteam EIFELKREIS VERBINDET mit dem ersten Online-Bürgerbeteiligungsverfahren zur Digitalstrategie des Eifelkreises. Seither gingen bereits einige Ideen über die Plattform ein. Vom verbesserten Zugang zu Mobilitätsangeboten mit Hilfe einer Mobilitäts-App über die Möglichkeit der digitalen Verwaltung der Dorfgemeinschaftshäuser hin zu Makerspaces für Jung und Alt – die eingebrachten Vorschläge sind vielfältig und an manchen Stellen schon sehr konkret formuliert.
„Ich freue mich über die bisherige Beteiligung auf Zukunft-Eifelkreis.de und die vielen innovativen Ideen“, so Landrat Andreas Kruppert. Weiter ergänzt er, dass das Ziel dabei sei, die Maßnahmen gemeinsam mit der Bevölkerung zu erarbeiten und auch zeitnah anzugehen. „Wir möchten hierbei gezielt nach den Bedarfen im Landkreis vorgehen, daher ist uns die Meinung jeder Einzelnen und jedes Einzelnen sehr wichtig.
Mit der Verlängerung wollen wir den Bürgerinnen und Bürgern noch mehr Zeit einräumen sich und ihre Vorschläge einzubringen.“
Wer noch keine Möglichkeit hatte, seine Vorschläge loszuwerden, hat noch bis zum 14. März 2022 Zeit, dies auf www.zukunft-eifelkreis.de nachzuholen. Die Ideen und Vorschläge müssen dabei nicht zwingend über die Online-Beteiligungsplattform eingebracht werden.
Sie können Ihren Beitrag auch postalisch an die Kreisverwaltung oder per E-Mail an zukunft-eifelkreis@bitburg-pruem.de senden.
Noch keine Kommentare vorhanden