Neugestaltung der Verwaltung

Die digitale Transformation ist nicht weniger als die Neugestaltung der Verwaltung vor dem Hintergrund der veränderten technischen Möglichkeiten. Sie bietet die Chance, öffentliche Ressourcen effizienter und zielgenauer einzusetzen, Bürger und Unternehmen zu entlasten und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

 

Ziel ist eine medienbruchfreie digitale Transformation aller kommunalen Verwaltungen des Eifelkreises zu schaffen. Über den Weg einer urbanen Datenplattform soll ein digitales Ökosystem in Form eines digitalen Zwillings erreicht werden. Dabei werden unter anderem Projekte, wie der Aufbau eines Bürger-GIS umgesetzt.

 

Noch keine Kommentare vorhanden

Veröffentlichen Sie Ihren Kommentar. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das Projekt EIFELKREIS VERBINDET wird gefördert durch das BMWSB - Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und die KFW - Kreditanstalt für Wiederaufbau in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Arzfeld, der Verbandsgemeinde Südeifel, der Verbandsgemeinde Bitburger-Land, der Verbandsgemeinde Speicher, der Verbandsgemeinde Prüm und der Stadt Bitburg