
13 Jul Multimodale Mobilitätsplattform
Die Einführung einer Mobilitätsplattform soll zur Effizienzsteigerung und damit zum Klimaschutz und niederschwelligen Nutzung im Bereich Mobilität/Verkehr beitragen.
39% der im Eifelkreis jährlich ausgestoßenen Emissionen (nach Bisko) kommen aus dem Verkehrsbereich. Über 60% dieser Emissionen sind auf den motorisierten Individualverkehr (MIV) zurückzuführen und weniger als 3% auf den öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV). Die Nutzer sollen die Möglichkeit haben, auf die verschiedenen Mobilitätsangebote (multimodalen Angebote) im Eifelkreis und darüber hinaus zentral zugreifen zu können. Somit können Synergieeffekte zwischen den unterschiedlichen Angeboten genutzt werden um eine optimale Nutzererfahrung zu erzielen und den MIV deutlich zu reduzieren. Als zentrale Mobilitätsschnittstelle soll neben Navigationsfunktionen, Fahrtauskünften und multimodalen Angeboten auch die zentrale Buchung dieser Angebote möglich sein.
Noch keine Kommentare vorhanden