
13 Jul Forschungsaußenstelle(n)
Überregional verknappt sich das Angebot von Fach- und Führungskräften zusehends; wobei der Eifelkreis in überdurchschnittlich hohem Maße unter der Entwicklung leidet. Weiterhin sind Fach- und Führungskräfte von Morgen – heutige Schüler – gezwungen zum Studium aus dem Eifelkreis abzuwandern.
Vertreter führender Industrieunternehmen im Eifelkreis haben daher die initiale Idee gegeben, durch Forschungsaußenstellen relevanter Schlüsseltechnologien und -themen renommierter Institute einen positiven Effekt auf den Rück- und Zuzug von Fach- und Führungskräften zu erzielen.
Derzeit laufen Sondierungsgespräche mit einschlägigen Forschungsinstituten aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0, um die Rahmenbedingungen für das Einrichten von Forschungsaußenstellen zu klären.
Noch keine Kommentare vorhanden